Internationale Bekanntheit erhielt die Stadt vorrangig durch die beliebte Sage des Rattenfängers. Doch Hameln mit der geschichtsträchtigen Innenstadt ist so viel mehr. Besucher werden mit Sehenswürdigkeiten im Stil der Weserrenaissance, bunten Fachwerkhäusern und erlebnisreichen Naturpfaden überrascht. Auch im Umland ist einiges an Sightseeing zu erledigen. Es lohnt sich also, ein Wohnmobil zu mieten und Hamelns Umgebung auszukundschaften. Bei der Anreise mit dem Auto bietet es sich an, einen Wohnwagen zu mieten und von Hameln aus weiterzureisen.
Rund um die niedersächsische Stadt an der Weser gibt es abwechslungsreiche Landschaften, von Moorgebieten und Seen über eindrucksvolle Felsenformationen bis zum Harzgebirge. Im Umland locken zahlreiche Schlossanlagen, alte Kirchen und Windmühlen. Camperboerse empfiehlt, einen Camper zu mieten und Hameln als Ausgangspunkt für Ihre Rundreise zu wählen. Warum sich die Stadt ideal dafür eignet und welche Sehenswürdigkeiten Sie unbedingt sehen sollten, verraten wir in diesem Artikel.
Die Hamelner Innenstadt wird durch historische Fachwerkhäuser wie in der Bäckerstraße und Gebäude im Stil der Weserrenaissance geprägt. Interessante Bauwerke sind das Rattenfängerhaus und die Rattenfängerstatue, das Münster St. Bonifatius, die Marktkirche St. Nicolai und das daneben liegende, für Feste jeglicher Art erbaute Hochzeitshaus samt dem Rattenfängerglockenspiel. Die historischen Bauten Stiftsherrenhaus und Leisthaus dienen dem die Stadtgeschichte erzählendem Museum als Räumlichkeiten.
Die Bäckerstraße und die Stadtgalerie in der Straße Pferdemarkt sind ideal für eine kleine Shoppingtour. Ebenso finden sich hier schicke Cafés und Bars, in denen Sie einkehren können. Am alten Hafen können Sie mit einem Schiff über die Weser fahren.
Mit dem Wohnmobil oder Campingbus empfiehlt sich ein Ausflug zum Waldlehrpfad im Klütwald mit spannenden Informationen zu diversen Tieren und Pflanzen. Außerhalb der Stadt, in Richtung Bad Pyrmont, liegt die wunderschöne Renaissanceanlage Hämelschenburg inklusive Wasserschloss, Kirche, Gärten und Wirtschaftsgebäuden.
Die niedersächsische Stadt liegt im Süden des Bundeslandes, nahe an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie einen Camper mieten in Hameln oder einen Wohnwagen, um Hameln und die umliegende Region kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen die folgende Route: Bückeburg - Stadthagen - Hannover - Osnabrück - Münster - Bielefeld - Göttingen - Hildesheim.
Stellplätze gibt es viele auf der Strecke: nahe der Ausgangstadt, beim Tropicana Freizeitbad in Stadthagen, rund um das Steinhuder Meer, auf dem Campingplatz in Rheden, um Osnabrück, in Münster und im Harz.
Viele der Städte überzeugen durch eine charmante historische Altstadt mit unzähligen Schlössern, Kirchen und weiteren Bauten aus Mittelalter und Renaissance. Dazu zählen das über 700 Jahre alte Schloss Bückeburg und das von Natur umgebene Rittergut Remeringhausen in Stadthagen mit seiner märchenhaften Atmosphäre, Ausstellungen und anderen Events. Auf dem Weg von Hannover nach Osnabrück lohnt sich eine Pause am Steinhuder Meer und eine Wanderung durch die Moorlandschaft. Auch der Harz oder das prächtige Schloss Marienburg bei Nordstemmen passen sich optimal in die Route ein.
Einen eigenen Flughafen hat die Kreisstadt nicht. Dafür gibt es einen Bahnhof mit einer guten Anbindung an den Flughafen Hannover. Hameln ist ebenso gut über die Bundesstraßen B 1, B 83 und B 217 mit PKWs oder Reisemobilen anzufahren. In der städtischen Vermietung unseres Vertragspartners erhalten Sie Ihr gemietetes Wohnmobil oder den Campervan. Die Wohnmobilvermietung für die Rückgabe der Reisemobile können Sie bei der Buchung beliebig wählen.
Kultur, abwechslungsreiche Natur und herausragende, bunte Architektur – das alles verspricht Ihnen ein Roadtrip mit dem Ausgangspunkt Hameln. Buchen Sie jetzt Ihr Wohnmobil oder Ihren Campervan in Hameln bei camperboerse.com!